Leistungsstarke Großsauger für die Baustoffindustrie – Die Delfin DHV-Serie im Einsatz
16/09/2025

In der modernen Baustoffindustrie stehen Unternehmen täglich vor der Herausforderung, große Mengen an Staub, Schüttgut und Produktionsrückständen effizient und sicher zu entfernen. Klassische Industriesauger stoßen dabei schnell an ihre Grenzen. Besonders wenn es um lange Saugstrecken, große Materialmengen oder den dauerhaften Einsatz in rauen Umgebungen geht, sind spezialisierte Lösungen gefragt. Genau hier setzt die DHV-Serie von Delfin an – ein kompakter, leistungsstarker Großsauger mit Drehkolbenverdichter, der für höchste Ansprüche entwickelt wurde.
Warum herkömmliche Industriesauger oft nicht ausreichen
Viele Produktionsstätten in der Baustoffindustrie arbeiten mit hohen Fördermengen und anspruchsvollen Materialien wie Zement, Gips, Schlacke, Sand oder Metallstäuben. Standard-Industriesauger sind zwar vielseitig einsetzbar, doch bei extremen Saugmengen und kontinuierlichem Betrieb stoßen sie technisch an ihre Grenzen. Die Saugleistung reicht häufig nicht aus, und auch die Filtertechnik ist nicht für große Belastungen ausgelegt. Das Resultat: ineffiziente Reinigung, Stillstände und erhöhter Wartungsaufwand.
Die Lösung: Großsauger der DHV-Serie
Die DHV-Serie von Delfin wurde speziell für die Anforderungen der Schwer- und Baustoffindustrie entwickelt. Ausgestattet mit einem robusten Drehkolbenverdichter, liefern die Sauger eine konstante und sehr hohe Saugleistung – auch über große Entfernungen hinweg. Dadurch können selbst mehrere hundert Meter lange Rohrleitungen problemlos betrieben werden.
Ein weiterer Vorteil: Die kompakte Bauweise ermöglicht eine mobile Nutzung im gesamten Werk. Die DHV-Sauger lassen sich einfach an verschiedenen Einsatzorten positionieren, sodass sie flexibel überall dort eingesetzt werden können, wo große Mengen an Material entfernt werden müssen.
Einsatzbereiche der DHV-Serie
Die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit dieser Großsauger macht sie zu einer idealen Lösung für zahlreiche Branchen:
-
Zementwerke: Entfernung von Staub, Schüttgut und Produktionsrückständen.
-
Gipswerke: Saubere Fertigungslinien und sichere Arbeitsumgebung durch effektive Staubabsaugung.
-
Kraftwerke: Aufnahme von Asche, Ruß und großen Mengen an feinem Staub.
-
Gießereien: Saugen von Metallstäuben, Sand und Restmaterialien im Produktionsprozess.
-
Stahlwerke: Entfernung schwerer Schüttgüter und Feinstaub in rauen Umgebungen.
-
Sandstrahler: Effiziente Aufnahme von Strahlmitteln und Restmaterialien.
In all diesen Industrien hat sich die DHV-Serie seit vielen Jahren bewährt und ist zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden, wenn es um Effizienz, Arbeitssicherheit und Sauberkeit geht.
Vorteile auf einen Blick
Die DHV-Großsauger von Delfin bieten zahlreiche Vorteile, die sie von herkömmlichen Lösungen abheben:
-
Extrem hohe Saugleistung dank Drehkolbenverdichter
-
Effiziente Filtertechnik für feine und grobe Stäube
-
Kompakte und mobile Bauweise für flexible Einsätze
-
Hohe Betriebssicherheit und Langlebigkeit
-
Ideal für große Saugmengen und lange Saugstrecken
-
Seit Jahren erfolgreich im Einsatz in führenden Industriebetrieben
Vorführung direkt bei Ihnen vor Ort
Wir laden Sie ein, sich selbst ein Bild von der Leistungsfähigkeit der Delfin DHV-Serie zu machen. Gerne führen wir Ihnen unsere Großsauger direkt in Ihrem Werk vor und zeigen Ihnen, wie effizient und zuverlässig sie Ihre Reinigungsaufgaben übernehmen können.
Ob in der Baustoffindustrie, in Energieanlagen oder in der Metallverarbeitung – die DHV-Serie sorgt für eine saubere, sichere und produktive Arbeitsumgebung.
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich von der Leistungsstärke unserer Großsauger überzeugen.
Delfin Deutschland – Ihr Partner für leistungsstarke Industriesauger und Großsaugerlösungen.