Delfin Förderanlagen im Einsatz bei der Weinherstellung

22/10/2022

Bei der Herstellung von Wein ist die Weinkorrektur ein önologisches Verfahren, das historisch bekannt ist und auch heute noch in der Weinindustrie weit verbreitet ist.
Durch die Behandlung und Stabilisierung des Weins können seine organoleptischen Eigenschaften, seine Farbe und seine Konsistenz verändert werden.
In Phasen wie der Gärung und der Klärung werden in der Regel natürliche Pulver zugesetzt, um die Qualität des Weins zu verfeinern und zu verbessern.
 
Durch den Einsatz einer pneumatischen Förderanlage von Delfin erreichen Sie folgende Vorteile:
  • Vermeidung von Kreuzkontamination mit anderen Pulversorten
  • Genaue Dosierung der Pulvermengen
  • Arbeitserleichterung für den Bediener
  • Saubere und sichere Arbeitsumgebung

Unsere erfahrenen Fachberater beraten Sie sehr gerne direkt vor Ort.
Bitte kontaktieren Sie uns.
 
Ihr Delfin Deutschland Team
 
Kontaktieren Sie uns gerne!

Delfin und ASUP das Expertenduo in Sachen Asbestsanierung

16 August

Lesen Sie mehr...

Delfin Industriesauger komplett in Edelstahl

07 August

Lesen Sie mehr...

Delfin, für jede Anwenudng den passenden Vorabscheider

25 Mai

Lesen Sie mehr...

Fordern Sie weitere Informationen an